Nachrichten
Weihnachtsgottesdienste
Anmeldung für Heilig Abend online erforderlich
Wir freuen uns, Sie am Heiligen Abend zu Gottesdiensten draußen auf den Kirchplätzen einladen zu können. In Köchingen feiern wir um 15 Uhr, in Bodenstedt um 16 Uhr und in Liedingen um 17 Uhr die
Lichterkirche
besinnlicher Gottesdienst mit viel Musik und Kerzenschein
Wir laden ein zu einem besinnlichen Gottesdienst mit Kerzenschein am vierten Advent. Die Lichterkirche wird am 20.12.2020 um 18.00 Uhr in der Bodenstedter Kirche stattfinden. Für Musik sorgen Britta
Predigt 1. Advent 29.11.2020
Tochter Zion
„Tochter Zion, freue dich.“ Ein zwar traditionelles, aber doch noch recht bekanntes Weihnachtslied. Eine beliebte und schöne Melodie, aber ein sperriger Text. „Tochter Zion“ – wer soll das
Gemeinsames Schmücken
des Weihnachtsbaumes
Was kann man angesichts von „Corona“ denn eigentlich noch gemein-sam tun? Zugegeben, viele Möglichkeiten fallen weg. Und „gemein-sam“ ist mit den einzuhaltenden Abständen auch manchmal nur ein
Predigt Ewigkeitssonntag 22.11.2020
Schlimmer als schlimm?
Es ist immer schlimm, einen lieben Menschen durch den Tod zu verlieren. Aber geht schlimmer als schlimm? Jedes Leben ist anders, jedes Sterben ist anders, jede Trauer wird anders gelebt. Sie
Konfirmanden
Konfirmation 2022
Für alle Jugendlichen, die im Jahr 2022 konfirmiert werden möchten, beginnt der Konfirmandenunterricht im Jahr 2021 nach Ostern. Die Jugendlichen sollten bei ihrer Konfirmation ungefähr 14 Jahre alt
Änderungen im Gottesdienstplan
Die Zahl der Pfarrstellen im Gestaltungsraum wurde von 5,75 Stellen auf 3,5 Stellen reduziert. Die Pfarrer Harald Welge aus Sonnenberg und Hans-Peter Kinkel aus Vechelde sind bereits in den Ruhestand
Pfarrverband Vechelde-Mitte
Wir gehören zusammen
Ab dem 1. Januar 2021 gehören wir (nun auch formal) zusammen und bilden den neuen Pfarrverband Vechelde-Mitte in der Propstei Vechelde. Voraus gegangen sind intensive Diskussionen und Beschlüsse in
Volkstrauertag
Gedenken mit Gebet
Am Volkstrauertag wird es keine Gottesdienste in den Kirchen geben. Stattdessen findet in Kooperation mit dem Ortsrat und den ortsansässigen Vereinen in jedem Ort eine Gedenkveranstaltung mit Gebet
Predigt 07.11.2020
Schuld
Angeblich sind die Jugendlichen Schuld, dass die Infektionszahlen so stark steigen, weil sie das Feiern nicht lassen. Oder die Reiserückkehrer, weil sie nicht auf ihren Urlaub verzichten
Predigt zum Erntedankfest
Staunen
Manche Aussagen vergisst man nicht. So geht es mir mit einer Fortbildung zum Thema Fundraising, die ich vor bestimmt 15 Jahren besucht habe. Fundraising heißt auf deutsch Spendenwerbung. Die Frage
TAIZÉGEBET am Freitagabend
in Denstorf und Groß Gleidingen
Die Woche ausklingen lassen, zur Ruhe kommen, sich einstimmen auf Gottes Gegenwart mit meditativen Taizé-Liedern, Zeit für Stille und Gebet: Dazu laden die Taizé-Gebete in der St.-Johannes-Kirche in